
Sog statt Druck: so gewinnst Du mit Facebook Anzeigen die Aufmerksamkeit von Journalisten
Für kleines Geld Facebook Anzeigen schalten, die direkt vor der Nase der Journalisten landen und ihre Aufmerksamkeit gewinnen!
Der ultimative Tipp, für alle, die ihre PR selber machen, aber von chronischer Zeitnot geplagt sind:
Nur wenige Voraussetzungen sind erforderlich, damit Du mit Deinen Anzeigen auf Facebook die Aufmerksamkeit von Journalisten gewinnst!
Dafür brauchst Du unbedingt:
- Facebook-Business-Manager
- Wissen, bei welchem Verlag sind Deine Ziel-Journalisten beschäftigt sind bzw. für welche sie arbeiten
- Guten Inhalt, z.B. Blogartikel (empfehlenswert: die Kurse bzw. das Coaching bei Marike Frick)
- Ansprechendes Anzeigenbild und anziehender Artikel-Titel und Kurzbeschreibung
- Saubere, ansprechende Website
- Direkt zugängliche Kontaktdaten für die Journalisten, z.B. in der Autorenbox des Blogartikels
Wenn Du schon ein Facebook-Anzeigen Profi bist, kannst direkt zur Kurzanleitung springen.
Wenn Du noch ungeübt bist mit der Erstellung von Facebook-Anzeigen, dem Umgang mit dem Business-Manager bzw. im Tracken von Website-Besuchern, dann helfen Dir diese Kurse bzw. Tools weiter:
Empfehlenswerter Kurs, wenn Du Dich in den Business-Manager und die Details erst einarbeiten willst:
- Facebook Power-Marketing Meisterkurs (SUPERGAU)
- Retargeted Bilder („custom audience“)
- Software, um Besucher (z.B. auch Journalisten) auf Deiner Website tracken und die Email-Adresse bekommen
Kurzanleitung für Deine Facebook-Anzeige, mit der Du die Aufmerksamkeit von Journalisten gewinnst:
Gehe in Deinen Facebook Business Manager und erstelle eine Anzeige:
- Wähle das Land
- Schränke das Alter ein (um Rentner auszuschließen, ideal: 20-60 Jahre)
- Suche den Verlag und schaue dann auf „Arbeitgeber“
Somit erscheint Deine Anzeige vor den Mitarbeitern des oder der Verlage, die Du ausgewählt hast. Okay, da ist vielleicht auch der Pförtner oder Kantinenkoch dabei… Aber wer weiß, vielleicht wissen die sogar noch besser, welcher Redaktionsleiter sich möglicherweise aktuell genau mit Deinem Thema beschäftigt!!!
Ich empfehle daher unbedingt das Tracken dieser Artikel mit dem Pixel-Code von Facebook und das Einsetzen der Leadgenerierungs-Software!
Das hilft Dir, später Streuverluste bei den nächsten Anzeigen zu vermeiden!
Gutes Gelingen!
Hinterlasse gern in den Kommentaren, wenn es geklappt hat!
Herzlichst!
Angela D. Kosa